Familien, Generationen und Gesundheitsförderung
Soziale und sozialpolitisch relevante Probleme in Zusammenhang mit Familien, Generationen und Gesundheitsförderung stehen im Zentrum der theoretischen und empirischen Forschung. Themen wie demografische Herausforderungen, sozio-demografische Entwicklungen, Dynamiken und Veränderungen im Lebens- und Familienverlauf, die Auswirkungen aktueller gesellschaftlicher Prozesse auf Lebensverläufe, Familien und Familienleben, Gesundheit und Gesundheitsförderung, Pflege und Versorgung in Zusammenhang mit steigender Lebenserwartung oder die Analyse wohlfahrtsstaatlicher Maßnahmen werden aufgegriffen und analysiert.
Der Forschungsschwerpunkt fokussiert thematisch auf die neuen Strukturen von Generationenbeziehungen, Transformationsprozesse innerhalb des Lebenslaufs, Lebensqualität in Beruf und Familie und insbesondere auch auf Fragen von altersgerechten bzw. gesundheitsförderlichen Arbeitsplätzen und Beschäftigungsverhältnissen.
Sprecher:
ao. Univ.-Prof. i.R. Mag. Dr. Franz Kolland, Institut für Soziologie