Nachrichten

Bei Fragen um gute wissenschaftliche Praxis gibt es oft keine klaren Grenzen, sondern Grauzonen. Die kartenbasierte Diskussionsmethode...

Antrittsvorlesung von Univ.-Prof. Dr. Dorothee Bohle, Professorin für Vergleichende Politikwissenschaft

11. Jänner 2023, 17 Uhr | Großer Festsaal der...

Montag, 16. Jänner 2023, 16:15 Uhr

Als erste Anthropologin auf dieser Position tritt Tatjana Thelen von Januar bis Juni 2023 die Distinguished Visiting Austrian Chair Professur an der...

In ihrem Gastbeitrag anlässlich der seit September andauernden Proteste im Iran analysiert die Politikwissenschafterin Ayşe Dursun, welche Rolle...

Wie und von wem werden Weltmarktpreise für Lithium, Kobalt und Kupfer gesetzt und können soziale und ökologische Aspekte des Rohstoffabbaus in die...