Archiv

Veranstaltungen
 

Ein buntes Programm am Campus der Uni Wien erinnert daran, dass der Schutz von Arten & Lebensräumen mehr Kräfte braucht. Veranstalter ist u.a. die AG Biodiversität als Teil des Nachhaltigkeitsbeirates der Uni Wien. In diesem sind auch Mitglieder der Fakultät für Sozialwissenschaften vertreten.

Veranstaltungen
 

Der letzte der „Soziologischen Vorträge“ des Instituts für Soziologie im Sommersemester 2024 widmet sich vor dem Hintergrund des Klimawandels und drohender Katastrophen der Wissenschaftsskepsis rund um Flüssigkeiten, die wir konsumieren, wie Wasser und Wein.

29. Mai 2024 | 17:00 | Seminarraum 3

Kommissionen
 

Donnerstag, 16. Mai und Freitag, 17. Mai 2024

Ausschreibungen
 

1 Tenure-Track Professur für Qualitative Sozialforschung gelangt zur Besetzung. Die Bewerbungsfrist endet am 15. April 2024.

Veranstaltungen
 

Dienstag, 7. Mai und Mittwoch, 8. Mai 2024

Veranstaltungen
 

Mittwoch, 8. Mai und Mittwoch, 15. Mai 2024

Aktuelles
 

Die Wahlen in die Fakultätskonferenz finden am 8.5.2024 in der Zeit von 04:00 bis 16:00 Uhr im Wege des Online-Wahlsystems POLYAS (polyas.com) statt. Wahlberechtigt sind alle Mitarbeiter*innen der Fakultät. Die Zugangsinformationen zum Online-Wahlsystem werden zeitgerecht per E-Mail übermittelt.

Veranstaltungen
 

Im Rahmen des Projekts "Beyond Hot Air - Conversations around critical raw material supply for the 'green' transition" des Instituts für Politikwissenschaft findet eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Austrian Polar Research Institute statt. 

Mittwoch, 15. Mai 2024 ab 18:30

Veranstaltungen
 

Das Institut für Soziologie befasst sich im Zuge der „Soziologischen Vorträge“ im Sommersemester 2024 mit dem Verhältnis von Klimakrise und Wissenschaftsskepsis. Im April wird der Einfluss des Sozialen auf ökologische Herausforderungen am Beispiel des Wintertourismus beleuchtet.

24. April 2024 |...