Willkommen an der Fakultät für Sozialwissenschaften!
Die Fakultät für Sozialwissenschaften bildet eine der bestehenden 15 Fakultäten und fünf Zentren der Universität Wien. Sie ist mit Forschungs- und Lehraufgaben betraut, welche als untrennbare Einheit verstanden werden. Die Fakultät versteht sich als Ort universitärer Aus- und Weiterbildung, wobei den Studierenden Gelegenheit zur Spezialisierung auf einer breiten fachlichen Basis gegeben wird. Zentraler Ansatz der Forschung ist die kritische Reflexion und Analyse der Strukturen und Probleme der modernen Gesellschaft.
Wichtige Information
Parteienverkehr des Dekanats
Aufgrund der aktuellen Lage im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie finden die Parteienverkehrszeiten bis auf weiteres nur mehr elektronisch bzw. wenn zwingend nötig nach vorheriger Terminvereinbarung mit dem*der gewünschten Referent*in statt. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, uns Unterlagen und Dokumente auf digitalem Weg zukommen zu lassen. Entweder per E-Mail an den*die gewünschte*n Referent*in oder an unsere allg. Service E-Mail dekanat.sowi@univie.ac.at.
Weitere Informationen zum Universitätsbetrieb
Aktuelle Meldungen
Am 11. Mai 2022 fanden die Wahlen in die Fakultätskonferenz statt.
Gewählt wurden Vertreter*innen der Universitätsprofessor*innen, der Universitätsdozent*innen, wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen im Forschungs- und Lehrbetrieb und des allgemeinen Universitätspersonals.
Queer- und geschlechtertheoretische Beiträge zur Transformation von Kapitalismus und Demokratie
Symposium zu Ehren von Birgit Sauer mit anschließender Feierlichkeit
19.–20. Mai 2022 | Aula am Campus der Universität Wien
In diesem Semester ist Daniela Dimitrova von der Iowa State University Fulbright-University of Vienna Visiting Professor of Social Sciences am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft.
Einladung zur Preisverleihung der sowi:doc Awards 2020 und 2021 und zur Feier der ersten beiden Jahre der Vienna Doctoral School of Social Sciences
10. Juni 2022, 17 Uhr, Sky Lounge
Donnerstag, 19. Mai 2022, 8:15 Uhr
Mit welchen Tricks arbeiten soziale Plattformen, um uns online zu halten? Welche Strategien kennt die Wissenschaft, um sie selbstbestimmt nützen zu können? Jörg Matthes und Ingrid Brodnig diskutieren im Rahmen der Reihe "Am Puls".
24.5.2022, 18:30 Uhr | Theater Akzent/Livestream
Können Künstliche Intelligenz und Visualisierungssoftware in der postoperativen Therapiesitzung Nutzen stiften oder sorgen sie bloß für zusätzliche Verwirrung? Ein Team am Institut für Soziologie hat in einem interdisziplinären Forschungsprojekt Antworten erarbeitet.
Die Fakultät für Sozialwissenschaften gratuliert Wissenschaftsforscherin Ulrike Felt, Politikwissenschafter Oliver Marchart und Kommunikations- wissenschafter Jörg Matthes herzlich zur erfolgreichen Einwerbung je eines mit rund 2,5 Millionen Euro dotierten ERC Advanced Grants!
Veranstaltungen
Freitag, 10. Juni 2022 - 17:00
Preisverleihung
Weitere Veranstaltungen