In der ersten ViDSS Brownbag Session diskutieren ProfessorInnen und Doktoratsstudierende an der Fakultät, wie COVID-19 die Sozialwissenschaften beeinflusst.
Die Soziologin Caroline Berghammer untersucht, wie sich ein Lockdown auf die Verteilung der Erwerbs- und Familienarbeit auswirkt. Ihre sozialwissenschaftliche Studie ist das jüngste Forschungsprojekt, das der Wissenschaftsfonds FWF im Rahmen seiner Corona-Akutförderung auf Schiene bringt.
Im Rahmen von „Erlesenes Erforschen“, einer Veranstaltungsreihe der Universitätsbibliothek Wien, wird das Buch "Umkämpfte Solidaritäten. Spaltungslinien in der Gegenwartsgesellschaft" präsentiert.
Die Politikwissenschafterin Katharina T. Paul spricht im Podcast u.a. über die Interaktion von Staat und Gesellschaft zum Thema Impfpolitik, Solidarität in Zeiten einer Pandemie und fehlende Transparenz in der Krise.