Studienprogrammleitungen
Die Studienprogrammleiter*innen (SPL) übernehmen studienorganisatorische und studienrechtliche Aufgaben und sind somit zentrale Ansprechpartner*innen für Studierende.
Studienprogrammleiter*innen haben u.a. folgende Aufgaben:
- Informations- und Beratungstätigkeit (gemeinsam mit der ÖH und den Beratungseinrichtungen der Universität Wien),
- Ausstellen von Zeugnissen über Studienabschlüsse und Diploma Supplements,
- Bescheidförmige Anerkennung von Prüfungen, Vorausbescheide, Bildung von Prüfungssenaten usw.,
- Gutachten im Rahmen der Zulassung zu Studien,
- bedarfsgesteuerte Planung und Organisation des Lehrveranstaltungsangebots und des Prüfungsbetriebs einer oder mehrerer Studien (Studienplan/Curriculum),
- Durchführung von Maßnahmen der Qualitätssicherung im Studien- und Lehrbereich.
Fachliche Leitung: jeweils zuständige*r Studienprogrammleiter*in
SPL 21 - Politikwissenschaft
SPL 22 - Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
SPL 23 - Soziologie inkl. Pflegewissenschaft und Wissenschafts- und Technikforschung
SPL 24 - Kultur- und Sozialanthropologie inkl. Gender Studies und und Internationale Entwicklung
SPL 40 - Doktoratsstudium Sozialwissenschaften