Archiv

Medien
 

Krisen, Teuerung und mangelnde Vereinbarkeit von Familie und Erwerb als besondere Herausforderungen

Befunde des aktuellen Generations and Gender Survey, der u.a. vom Österreichischen Institut für Familienforschung an der Universität Wien (ÖIF) durchgeführt wurde.

Preise
 

Clara Holzinger, Olga Povoroznyuk, Etienne Schneider und Marlis Stubenvoll wurden von der Fakultät für Sozialwissenschaften für herausragende Forschungsleistungen im Rahmen ihrer Dissertationen mit dem sowi:doc Award für das Studienjahr 2022/23 ausgezeichnet.

Wir gratulieren herzlich!

Medien
 

Marvin Stecker, Michela Vignoli and Emily Genatowski über die Verwendung von KI in den Geistes- und Sozialwissenschaften. Wie Machine Learning in Doktoratsprojekten eingesetzt wird und welche ethischen Fragen dabei auftauchen: Das und mehr in Episode 13 von Doctor it!

Aktuelles
 

Die ViDSS heißt drei neue sowi:docs Fellows herzlich willkommen! Ariadne Sevgi Avkıran untersucht die Erwartungen an maschinelle Übersetzung, Aleksandra Maria Fila die neoliberale Transformation in Polen und Felix Lene Ihrig die Gesundheitsversorgung von genderqueeren Personen in Österreich.

Societal Impact
 

Ein Team vom Institut für Wissenschafts- und Technikforschung hat am Beispiel der Boden- und Nutzpflanzenforschung untersucht, wie ein stärkerer Fokus auf gesellschaftliche Relevanz in der Forschung gelingen kann.

Aktuelles
 

Förderung für Forschungsprojekte zu Familien in einer flexiblen Arbeitswelt und zu digitalen Zwillingen

Die Fakultät für Sozialwissenschaften gratuliert Soziologin Caroline Berghammer und Politikwissenschafterin Alice Vadrot zur erfolgreichen Einwerbung des ERC Consolidator Grants.

Veranstaltungen
 

Freitag, 15. Dezember und Dienstag, 19. Dezember 2023

Veranstaltungen
 

Montag, 18. Dezember und Dienstag, 19. Dezember 2023

Medien
 

Welche Rolle spielen Emotionen bei der Verarbeitung und Verbreitung von Fehlinformationen? Dieser Frage geht ein Team rund um Annie Waldherr am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft seit 2021 nach.