Archiv

Medien
 

Der Kommunikationswissenschafter Jörg Matthes beleuchtet im länderübergreifenden Projekt "DIGIHATE" die Perspektiven von Täter*innen, Beobachter*innen und Betroffenen von Hasspostings im Internet.

Veranstaltungen
 

Podiumsdiskussion 2.0 zu Paragraf 109 (UG) u.a. mit Rektor Sebastian Schütze, Dekan Hajo Boomgaarden und Vizedekanin Petra Dannecker

Mittwoch, 10. Mai 2023, 17 Uhr | Hörsaal 3, Neues Institutsgebäude (NIG), Erdgeschoss, Universitätsstraße 7, 1010 Wien und digital via Zoom Live-Stream

Societal Impact
 

Erich Striessnig vom Institut für Demografie geht zusammen in einem Team der Frage nach, ob und wie sich Sorgen um Umwelt und Klimawandel auf Elternschaft auswirken, bzw. ob umgekehrt Elternschaft Auswirkungen auf ‚climate concern‘ hat.

Medien
 

Die Auftaktkonferenz zum Monitoring Electoral Democracy (MEDem)-Projekt brachte Forscher*innen aus Europa zusammen, um über die Zukunft der Demokratieforschung und die Entwicklung der MEDem-Forschungsinfrastruktur zu diskutieren.

Aktuelles
 

Die Fakultät für Sozialwissenschaften gratuliert Kultur- und Sozialanthropologin Manuela Ciotti herzlich zur erfolgreichen Einwerbung des ERC Advanced Grants für ihr Projekt "Anthrofuture". Der Grant des European Research Council ist mit rund zweieinhalb Millionen Euro dotiert.

Medien
 

Ein Wissenschaftsteam mit Beteiligung der Uni Wien untersuchte Faktoren für die sinkende Impfbereitschaft in der Bevölkerung – erstmals auch bei bereits Geimpften. Die Ergebnisse können für die Gestaltung von zukünftigen Impfkampagnen richtungsweisend sein.

Aktuelles
 

Im aktuellen QS Ranking by Subject 2023 hat das Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft eine neuerliche hervorragende Platzierung mit Platz 14 erreicht und ist somit das am besten gereihte Fachgebiet der Universität Wien. 3 weitere Fächer der Fakultät erreichen die Top 100.

Preise
 

Wir gratulieren!

Ausschreibungen
 

Die Vienna Doctoral School of Social Sciences schreibt aktuell vier Stellen für Doktorand*innen an der Fakultät für Sozialwissenschaften aus.

Bewerbungsfrist: 11. April 2023