Archiv

Societal Impact
 

Wie professionell Sorgende den Sterbeprozess wahrnehmen und was es braucht, damit „gut gestorben“ werden kann, erforschen Katharina Heimerl und ihr Team vom Institut für Pflegewissenschaft.

Veranstaltungen
 

Antrittsvorlesung von Univ.-Prof. Dr. Anna Durnová, Ph.D., Professorin für Politische Soziologie

23. März 2023, 17 Uhr | Großer Festsaal der Universität Wien

Um Anmeldung wird gebeten

Medien
 

Wir denken kaum daran, was unsere alltägliche medizinische Versorgung an Materialien, Rohstoffen und Energie benötigt, damit Krankenhäuser, digitale Diagnoseverfahren und ausgeklügelte Behandlungen funktionieren. Wie aber wirkt sich unsere Gesundheitsversorgung auf die Umwelt aus?

Medien
 

Im aktuellen Klimabericht warnt der Weltklimarat vor der Klimakrise und ihren Ursachen und Folgen. Politische Entscheidungsträger*innen handeln zu langsam. Eine kritische Analyse des Berichts und der Bewältigung der Klimakrise von Politikwissenschaftler*innen Alina Brad und Ulrich Brand.

Medien
 

Gesellschaften sind migrationsbedingt vielfältiger geworden. Auch was Sprache betrifft. Wie öffentliche Institutionen mit dieser sprachlichen Diversität umgehen, untersucht Clara Holzinger von der Vienna Doctoral School of Social Sciences (ViDSS).

Veranstaltungen
 

Internationale Vortragsreihe des Instituts für Politikwissenschaft der Universität Wien

Veranstaltungen
 

Internationale Vortragsreihe des Instituts für Kultur- und Sozialanthropologie

Kommissionen
 

Herzliche Gratulation!

Veranstaltungen
 

Wie selbstbestimmt kann über die eigene Lebensführung und Reproduktion in liberalen Demokratien entschieden werden? Eine intersektionale Auseinandersetzung mit den mitunter subtilen Veränderungen von Selbstbestimmungsdiskursen und Reproduktionspolitiken wird benötigt.