Archiv

Preise
 

Hannah Greber, Ina Tessnow-von Wysocki und Teresa Weikmann wurden von der Fakultät für Sozialwissenschaften für herausragende Forschungsleistungen im Rahmen ihrer Dissertationen mit dem sowi:doc Award für das Studienjahr 2023/24 ausgezeichnet.

Wir gratulieren herzlich!

Veranstaltungen
 

Das nächste "Wednesday Seminar" des Instituts für Kultur- und Sozialanthropologie fragt, wie eine kollaborative (Forschungs-) Zusammenarbeit mit indigenen Völkern in Russland unter einem autoritären Regime im Krieg funktionieren kann.

13.11.2024 | 17 Uhr | hybrid

Veranstaltungen
 

Antrittsvorlesung von Univ.-Prof. Dorit Geva, PhD, Professorin für Politik und Gender

4. Dezember 2024, 17:30 Uhr | Großer Festsaal der Universität Wien

Um Anmeldung wird gebeten

Veranstaltungen
 

Die Fachbereichsbibliothek Soziologie und Politikwissenschaft lädt zu einem zweitägigen Symposium zu Paul Martin Neurath, bei dem das Verhältnis von biografischer Prägung, dem Über-Leben und einem beeindruckenden Werk im Zentrum steht.

Beginn: 19.11.2024 | 17:00 Uhr

Aktuelles
 

Das neue Doktoratskolleg "Digitaler Humanismus" ist eine Kooperation über drei Wiener Universitäten hinweg (Universität Wien, TU Wien und WU Wien) und wird auf Seiten der Universität Wien von Kommunikationswissenschafterin Sophie Lecheler koordiniert.

Veranstaltungen
 

Mitte November findet eine Veranstaltung der Forschungsgruppe CaSt statt, bei der aktuelle Veröffentlichungen vorgestellt werden. Das Akronym CaSt steht für Care and State. CaSt ist ein Netzwerk von Anthropolog*innen, die zur Verbindung von Care & Staat forschen.

18.11.2024 | 17 Uhr | hybrid

Veranstaltungen
 

Die Herzl-Dozentur des Instituts für Publizistik- und Kommunikationswissenschaften der Universität Wien findet am 18. und 25. November sowie am 2. Dezember im Audimax statt.

Kommissionen
 

Herzliche Gratulation!

Aktuelles
 

Herzliche Gratulation!