Archiv

Veranstaltungen
 

Vortrag von Andrea Pető (Central European University) am Institut für Politikwissenschaft.

Donnerstag, 5.12.2019, 18:30 Uhr

Veranstaltungen
 

Robin Mansell (London School of Economics and Political Science) spricht am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft über die Rolle des Staates in der Kontrolle von digitalen Plattformen.

Montag, 9.12.2019, 11:30 Uhr

Veranstaltungen
 

Im Rahmen der Vortragsreihe des Instituts für Politikwissenschaft spricht Christina Plank über Community Supported Agriculture in Österreich.

Dienstag, 10.12.2019, 18:30 Uhr

Preise
 

Für ihre Dissertation von der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie wurden ausgezeichnet: Eva Maria Schmidt und Raimund Haindorfer. Eine Reihe von WissenschafterInnen wurden außerdem für ihre Masterarbeiten ausgezeichnet. Wir gratulieren herzlich!

Veranstaltungen
 

Vortrag von Helmut Krieger im Rahmen der Votragsreihe am Institut für Internationale Entwicklung.

Mittwoch, 11.12.2019, 16:00 Uhr

Veranstaltungen
 

Fragt Nicolas Rose (King's College London) im Rahmen der internationalen Vortragsreihe des Instituts für Politikwissenschaft.

Mittwoch, 11.12.2019, 18:00 Uhr

 

Veranstaltungen
 

Vorträge und Diskussion mit Franziska Martinsen (Käte Hamburger Kolleg "Recht als Kultur", Bonn) und Oliver Flügel-Martinsen (Universität Bielefeld). Moderation: Oliver Marchart.

Donnerstag, 12.12.2019, 17:00 Uhr

Preise
 

Der Preis für herausragende Forschungsleistungen im Rahmen einer Dissertation an der Fakultät ergeht im Jahr 2019 an Tobias Boos (Politikwissenschaft), Raffael Heiss (Publizistik- und Kommunikations- wissenschaft) und Andreas Streinzer (Kultur- und Sozialanthropologie).

Wir gratulieren herzlich!

Societal Impact
 

Was ist Demokratie? Und wie werden demokratische Werte im Alltag von Jugendlichen ausverhandelt? Diesen Fragen widmet sich das partizipative Projekt „Making Democracy“, in dem Schüler_innen an der Seite von Kunstschaffenden und Politikwissenschafter_innen forschen.