Archiv

Veranstaltungen
 

In Vortrag Nummer Drei der „Soziologischen Vorträge“ im Wintersemester liegt der Fokus auf der partizipativen Forschung mit Jugendlichen in Maßnahmen der Ausbildung bis 18 Jahre.

4.12.2024 | 17 Uhr | hybrid

Kommissionen
 

Mittwoch, 20. November 2024

Kommissionen
 

Mittwoch, 4. Dezember 2024, 9:30 Uhr

Veranstaltungen
 

Zur Würdigung des Schaffens von Kommunikationswissenschafter Fritz Hausjell, der mit Ende September in den Ruhestand getreten ist, lädt das Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft zur Podiumsdiskussion.

25.11.2024 | 18 Uhr | mit Anmeldung

Preise
 

Die Politikwissenschaftlerin und Absolventin der Vienna Doctoral School of Social Sciences, Ina Tessnow-von Wysocki wurde für ihre Doktorarbeit über wissenschaftspolitische Schnittstellen für den Meeresschutz mit dem Staatspreis für die besten Dissertationen ausgezeichnet.

Wir gratulieren!

Preise
 

Hannah Greber, Ina Tessnow-von Wysocki und Teresa Weikmann wurden von der Fakultät für Sozialwissenschaften für herausragende Forschungsleistungen im Rahmen ihrer Dissertationen mit dem sowi:doc Award für das Studienjahr 2023/24 ausgezeichnet.

Wir gratulieren herzlich!

Societal Impact
 

Wahlorientierungstools helfenWähler*innen, sich einen Überblick über die Positionen verschiedener wahlwerbender Parteien zu verschaffen. Ein Team des Instituts für Staatswissenschaft trug dazu bei, das Tool smartvote vor der Nationalratswahl 2024 auf den österreichischen Markt zu bringen.

Veranstaltungen
 

Das nächste "Wednesday Seminar" des Instituts für Kultur- und Sozialanthropologie fragt, wie eine kollaborative (Forschungs-) Zusammenarbeit mit indigenen Völkern in Russland unter einem autoritären Regime im Krieg funktionieren kann.

13.11.2024 | 17 Uhr | hybrid

Veranstaltungen
 

Antrittsvorlesung von Univ.-Prof. Dorit Geva, PhD, Professorin für Politik und Gender

4. Dezember 2024, 17:30 Uhr | Großer Festsaal der Universität Wien

Um Anmeldung wird gebeten