Archiv

Veranstaltungen
 

Im Anschluss an die Buchpräsentation von "Umkämpfte Solidaritäten" laden Carina Altreiter, Jörg Flecker und Saskja Schindler (Soziologie) zur Diskussion über "Solidarität in der Krise".

Donnerstag, 14.11.2019, 18:00 Uhr

Veranstaltungen
 

Krisztina Fehervary (University of Michigan, USA) spricht über den Zusammenhang von Retro-Branding, Erinnerungspolitik und Nationalismus in Ungarn.

Mittwoch, 30.10.2019, 17:00 Uhr

Veranstaltungen
 

Im Rahmen des Lateinamerika-Kolloquiums berichtet Tobias Boos aus Argentinien, Robert Lessmann spricht über Ergebnisse und Perspektiven der Wahlen in Bolivien und Tobias Zortea fragt nach der Rückkehr der Linken.

Dienstag, 5.11.2019, 17:00 Uhr

Veranstaltungen
 

Im Rahmen der Reihe "Umwelt im Gespräch" lädt das Forschungsnetzwerk Umwelt zur Podiumsdiskussion über die Einflüsse von Umweltchemikalien auf die menschliche Gesundheit.

Dienstag, 5.11.2019, 19:00 Uhr

Veranstaltungen
 

Am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft spricht das Team Advertising and Media Effects zu "The Young and the Susceptible?" und das Team Political Communication zu "Inequality, Incivility, and Inaccuracy".

Montag, 18.11.2019, 11:30 Uhr

Kommissionen
 

Herzliche Gratulation!

Veranstaltungen
 

Elaine Fahey (City University of London) fragt im Zuge der Vienna Lecture on the European Union nach der Rolle der Europäischen Union im Bereich Cyber Security.

Montag, 18.11.2019, 17:00 Uhr

Veranstaltungen
 

Fiona Tregenna (University of Johannesburg) plädiert in einer Keynote ob der Komplexität und Heterogenität von Deindustrialisierungsprozessen für einen nuancierten Zugang in Analyse und Politik.

Montag, 18.11.2019, 17:30 Uhr

 

Aktuelles
 

Video mit Alice Vadrot (Politikwissenschaft) über den Schutz der Biodiversität der Meere: "Wir müssen die Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik stärken. WissenschafterInnen haben ein umfassendes Wissen über die Artenvielfalt."