Archiv

Societal Impact
 

E-Mails nach Feierabend oder Skype-Meeting im Urlaub: Soziologen und PsychologInnen beleuchten in einem gemeinsamen Forschungsprojekt, wie sich die regulierende Grenze zwischen Arbeit und anderen Lebensbereichen durch neue Informations- und Kommunikationstechnologien zunehmend auflöst.

Veranstaltungen
 

Vortrag von Günter Mey (aktuell Professorial Research Fellow am Institut für Soziologie)

Donnerstag, 6.6.2019, 14:30 Uhr

Veranstaltungen
 

Gastvortrag von ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft zum Thema.

Mittwoch, 29.5.2019, 11:30 Uhr

Veranstaltungen
 

Vortrag von Shobita Parthasarathy (University of Michigan) im Rahmen einer Vortragsreihe am Institut für Wissenschafts- und Technikforschung.

Mittwoch, 29.5.2019, 17 Uhr

Veranstaltungen
 

Vortrag von Stephen Reyna (University of Manchester, UK & Research Max Planck Institute for Social Anthropology) im Rahmen der Vortragsreihe am IKSA.

Mittwoch, 29.05.2019, 17:00 Uhr

Aktuelles
 

Die Wahlen zum Europäischen Parlament gewinnen in den letzten Jahren an Stellenwert. Die Politik- bzw. KommunikationswissenschafterInnen Sylvia Kritzinger, Wolfgang C. Müller und Hajo Boomgaarden im Interview zu Demokratie, Politik und Medien in Europa.

Veranstaltungen
 

Wie Freiheit, Gleichheit und Solidarität im Alltag verhandelt werden beleuchtet eine Tagung im Rahmen eines Sparkling-Science-Projekts unter der Leitung von Oliver Marchart (Politikwissenschaft).

27.-28.5.2019

Veranstaltungen
 

Von flexibler Arbeit über Industrie 4.0 und Gig Economy bis hin zum bedingungslosen Grundeinkommen: Wenn es um die Zukunft der Arbeit geht, gibt es so viele Szenarien wie ExpertInnen. Die Abschlussdiskussion zur Semesterfrage.

Montag, 27.5.2019, 18 Uhr

Aktuelles
 

Universitätsprofessur für European Studies (Franz Vranitzky Chair)