Archiv

Kommissionen
 

Herzliche Gratulation!

Veranstaltungen
 

Nach einem Impulsreferat von Franz Vranitzky, diskutieren mit ihm Sylvia Hartleif, Maja Haderlap, Martin Kocher, Nini Tsiklauri und Politik- wissenschafterin Gerda Falkner.

Montag, 14.1.2019, 18 Uhr

Veranstaltungen
 

Carina Altreiter (Universität Wien)

Dienstag, 15.1.2019, 17:00 Uhr

Kommissionen
 

7. und 8. Jänner 2019

Aktuelles
 

Hajo Boomgaarden und sein Team am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft untersuchen im interdisziplinären EU-Projekt "REMINDER" Migration innerhalb der EU: sogenannte Intra-EU-Mobilität.

Aktuelles
 

Im aktuellen Podcast der Universität Wien spricht die Soziologin gemeinsam mit dem Historiker Wolfgang Schmale anlässlich der aktuellen Semesterfrage über einende und trennende Aspekte einer europäischen Wertegemeinschaft und der Europäischen Union.

Societal Impact
 

Aus rechtlichen, humanitären oder faktischen Gründen sind Abschiebungen in manchen Fällen nicht möglich. Wie die Politik den Zugang zu sozialen Rechten für diese Gruppe regelt und praktiziert, ist Thema eines FWF-Projekts unter der Leitung von Politikwissenschafterin Sieglinde Rosenberger.

Veranstaltungen
 

Vortrag Ruth Wodak: „Politik mit Angst und/oder Hoffnung: diskursive Konstruktionen europäischer Identitäten“

Donnerstag, 17.1.2019, 19 Uhr

 

 

Societal Impact
 

Unter dem Titel „Zivilcourage 2.0“ erforschen die Soziologinnen Christiane Atzmüller, Ingrid Kromer und Ulrike Zartler, wie sich gängige Konzepte von Zivilcourage für Jugendliche auf die Online-Welt übertragen lassen.