Archiv

Veranstaltungen
 

9. Oktober 2018, 19 Uhr | HS 1, Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Währinger Straße 29, 1090 Wien

Societal Impact
 

In YAPES untersuchten die KommunikationswissenschafterInnen Jörg Matthes, Desirée Schmuck und Raffael Heiss, welche politischen Themen Jugendliche im Alltag bewegen. Das Besondere dabei: Im Citizen Science-Projekt wurden SchülerInnen zu gleichberechtigten ForschungspartnerInnen.

Veranstaltungen
 

Ein hochkarätig besetztes Podium, u. a. mit Peter Schweitzer vom Institut für Kultur- und Sozialanthropologie, diskutiert am 16.10.2018 die gesellschaftliche Verantwortung von ForscherInnen im Kontext der Globalisierung.

Preise
 

Wir gratulieren!

Veranstaltungen
 

Sonntagsgespräche in der Roten Bar im Volkstheater in Wien mit Politikwissenschafter Ulrich Brand

Sonntag, 7. Oktober, 11 Uhr

Aktuelles
 

Die Politikwissenschafterin erhält einen mit rund 1,5 Millionen Euro dotierten ERC Starting Grant für das Projekt "The Politics of Marine Biodiversity Data: Global and National Policies and Practices of Monitoring the Oceans".

Presse
 

Eingeloggt und ausgebuht: Cybermobbing kennt viele Opfer. Welche Maßnahmen Jugendliche dazu bringen, bei Gewalt im Internet zivilcouragiert zu handeln, untersucht ein Team um Ulrike Zartler, Christiane Atzmüller und Ingrid Kromer vom Institut für Soziologie.

Preise
 

Wir gratulieren!

Aktuelles
 

Die neue Forschungsplattform der Universität Wien "Mediatised Lifeworlds", an der auch WissenschafterInnen der Fakultät für Sozialwissenschaften beteiligt sind, untersucht, wie Jugendliche mit Medien umgehen und dabei ihre Identität finden.