Fulbright Fellowship: Chien-Juh Gu auf Forschungs- und Lehraufenthalt in Wien

Wir begrüßen in diesem Semester Chien-Juh Gu von der Western Michigan University als Fulbright-University of Vienna Visiting Professor of Social Sciences am Institut für Soziologie.

Im Rahmen ihrer Fulbright Professur ab März 2025 leitet Chien-Juh Gu die Seminare Gender & Gesundheit im Masterstudium Gender Studies und „Immigration and Social Inequality“ im Doktoratsstudium Sozialwissenschaften. Darüber hinaus können Doktoratsstudierende und Postdocs der Fakultät Anfang April und Mitte Juni an zwei Workshops mit Chien-Juh Gu teilnehmen. Zudem wird die Gender- und Migrationsexpertin am 20. März einen Talk am Referat für Genderforschung unter dem Titel „Rethinking gender and immigration: A feminist standpoint approach” halten. Ihre Forschungstätigkeiten im Zuge ihres Gastaufenthalts am Institut für Soziologie widmet Chien-Juh Gu dem Thema „Gendered Immigration in the Austrian Context“.

Chien-Juh Gu ist spezialisiert auf Gender, Sozialpsychologie, Migrationsforschung und Gesundheit und die Autorin von The Resilient Self: Gender, Immigration, and Taiwanese Americans (Rutgers University, 2018) und Mental Health among Taiwanese Americans: Gender, Immigration, and Transnational Struggles (LFB, 2006). In ihrer jüngsten Forschung untersucht Gu die soziale Anpassung burmesischer, christlicher geflüchteter Menschen in Michigan. Sie arbeitet an einem neuen Projekt, das den Widerstand von Frauen gegen die Überbehandlung von Brustkrebs in den Vereinigten Staaten untersucht.

Weiterführende Infos:

Lehrveranstaltungen

Gender Talk am 20. März 

Informationen zu den Workshops:

Prof. Gu