Archiv

Aktuelles
 

Im jüngsten gesamtuniversitären QS World University Ranking (2025) liegt die Universität Wien auf Platz 137. Im QS Ranking by Subject wurden in den Sozialwissenschaften sehr gute Platzierungen erzielt, im Bereich Communication & Media Studies sogar der 15. Platz erreicht.

Aktuelles
 

Janina Kehr, Universitätsprofessorin für Medizinanthropologie & Global Health an der Fakultät für Sozialwissenschaften, rückt zum Weltgesundheitstag Gesundheit als Menschenrecht in den Fokus.

Veranstaltungen
 

Mit Infovorträgen zu Studien und Services rund ums Studium, Infoständen und Führungen können Interessierte "Uni-Luft" schnuppern und dabei auch das Studienangebot der Fakultät für Sozialwissenschaften kennenlernen.

Veranstaltungen
 

Anfang November findet in Kooperation mit dem Institut für Politikwissenschaft die Tagung „‚Eat the Rich?‘ Politische Bildung im Kapitalismus: Transformativ – Disruptiv – Der Call for Papers läuft bis 1. Juni 2025.

Societal Impact
 

In europäischen Spielen werden Weiße Herrschaftsvorstellungen oft reproduziert, diese sind aber bisher wenig beforscht. Sabine Harrer untersucht dahinter liegende Machtstrukturen und organisierte einen Fair Play Games Jam zum Thema.

Veranstaltungen
 

Bård Lahn, Post-Doc am Zentrum für Technologie, Innovation und Kultur der Universität Oslo, befasst sich in diesem Talk u.a. mit der Frage, warum die Bemühungen, Öl "unbrennbar" zu machen, bisher weitgehend erfolglos geblieben sind.

10.04.25 | 17 Uhr | hybrid

Aktuelles
 

Von 22. bis 24. September findet an der Universität Wien eine Internationale Konferenz des ECR Projekts InfraNorth statt: Noch bis 6. April 2025 ist der Call for Papers offen.  

Preise
 

Hermann Mückler, Universitätsprofessor am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie der Fakultät für Sozialwissenschaften, hat für seine wissenschaftlichen Leistungen das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst verliehen bekommen.

Veranstaltungen
 

Das Institut für Politikwissenschaft und FAKTory laden herzlich zur Buchpräsentation und Podiumsdiskussion ein.

1. April 2025 | 18:00 Uhr | FAKTory, Universitätsstraße 9, 1010 Wien