Archiv

Veranstaltungen
 

Gastvortrag von Jeremy Webber (University of Victoria, Canada) am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie.

Donnerstag, 04.04.2019, 17 Uhr

Veranstaltungen
 

Wouter van Atteveldt (VU University Amsterdam), derzeit Lazarsfeld Gastprofessor am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, spricht über neue Tools und Methoden zur Erforschung von Spuren, die wir bei verschiedenen online Aktivitäten hinterlassen.

Montag, 08.04.2019, 11:30-13:00...

Veranstaltungen
 

Erster Teil einer zweiteiligen Workshopreihe am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie. Mit Vorträgen von Sara Lei Sparre (Aarhus University, Dänemark) und Petra Ezzeddine (Karls- Universität Prag).

Teil 1: 08.04.-09.04.2019

Teil 2: 11.11.-12.11.2019

Veranstaltungen
 

Im Rahmen der Alumni Lounge diskutiert Michaela Pfadenhauer (Institut für Soziologie) mit weiteren ExpertInnen über die digitale Zukunft.

Mittwoch, 10. 04.2019, 19:00 Uhr

Veranstaltungen
 

Im Zentrum der Veranstaltung stehen Formen von Populismus und das Verhältnis von Populismus und Demokratie. Keynotes von Paula Diehl (Universität Kiel), Oliver Marchart (Institut für Politikwissenschaft), Martin Nonhoff (Universität Bremen).

Do 11.04. - Sa 13.04.2019

Aktuelles
 

"Wie werden wir morgen arbeiten?" lautet die aktuelle Semesterfrage. Politikwissenschafterin Gabriele Michalitsch im Interview über die Bedeutung der Regulierung von Arbeit, soziale Sicherung und Neoliberalismus als Generator geschlechtlicher Hierarchien und autoritärer Entwicklungen.

Veranstaltungen
 

Vortrag von Ilja Torjanow im Rahmen der Votragsreihe des Instituts für Politikwissenschaft.

Donnerstag, 11.04.2019, 13:15 Uhr

Veranstaltungen
 

Im Rahmen der Data Science Univie Talks hält Hajo Boomgaarden einen Vortrag zum Thema: "Interactions between humans and machines in text-as-data approaches". Die Talks zielen darauf, Forschung im Gebiet von Data Science an der Universität Wien vorzustellen.

Freitag, 12.04.2019, 12:30 Uhr

Termine
 

An der Fakultät für Sozialwissenschaften finden in der zweiten Märzhälfte die Hearings in drei aktuellen Tenure Track-Besetzungsverfahren statt.