Archiv

Presse
 

Forschungsleistungen aus einem anderen Blickwinkel beleuchten und sichtbar machen: Am 22. Jänner 2018 wurde die Societal Impact Plattform der Fakultät für Sozialwissenschaften der Öffentlichkeit präsentiert.

Presse
 

Beitrag zu den Sozialwissenschaften und ihren Wirkungsweisen in die Gesellschaft auf Ö1

Die Sendung "Wissen aktuell" vom 23.1. zum Nachhören

Aktuelles
 

Unter impact-sowi.univie.ac.at bieten ForscherInnen der Fakultät für Sozialwissenschaften in eigens aufbereiteten Beiträgen ab sofort Einblicke in ihren Forschungsalltag und die Wirkungsweisen ihrer Forschung in die Gesellschaft.

Veranstaltungen
 

Ethisch-politische Herausforderungen philologisch-kulturwissenschaftlicher (Feld-)Forschung

Podiumsdiskussion mit Petra Dannecker und Wolfram Schaffar vom Institut für Internationale Entwicklung

23.1.2018, 18 Uhr | Hörsaal BIG 1, Universität Wien

Veranstaltungen
 

Mo, 22.1.2017, 17 Uhr | Sky Lounge, Oskar-Morgenstern-Platz 1, 1090 Wien

Im Zuge der Präsentation der Societal Impact Plattform diskutieren U. Felt, F. Hanusch, S. Randeria, B. Schober und B. Weitgruber die Bedeutung sozialwissenschaftlicher Forschung für die Gesellschaft. Moderation: O. Lehmann.

Presse
 

Um die Forschungsarbeit und deren Wirkungsweisen nicht nur sichtbarer, sondern auch greifbarer zu machen, startet die Fakultät für Sozialwissenschaften die Societal Impact-Plattform. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion am Montag, 22. Jänner wird diese erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.

Kommissionen
 

Herzliche Gratulation!

Termine
 

29. Jänner 2018, 17 Uhr

"Wissenschaftsforschung, Interdisziplinarität und Subjektivierungen. Gender Studies als Kaleidoskop"

Termine
 

Vorbereitungsworkshop für die fakultätsöffentlichen Präsentationen im Juni 2018

14. April 2018, 9–17 Uhr | Seminarraum C0602, Institut für Wissenschaftsforschung, NIG, 6. Stock, Stiege 2