Willkommen an der Fakultät für Sozialwissenschaften!

Die Fakultät für Sozialwissenschaften bildet eine der bestehenden 15 Fakultäten und fünf Zentren der Universität Wien. Sie ist mit Forschungs- und Lehraufgaben betraut, welche als untrennbare Einheit verstanden werden. Die Fakultät versteht sich als Ort universitärer Aus- und Weiterbildung, wobei den Studierenden Gelegenheit zur Spezialisierung auf einer breiten fachlichen Basis gegeben wird. Zentraler Ansatz der Forschung ist die kritische Reflexion und Analyse der Strukturen und Probleme der modernen Gesellschaft.

 Aktuelle Meldungen

Ausschreibungen
 

1 Universitätsprofessur gelangt zur Besetzung

Preise
 

Am 25. Juni 2025 verlieh der Theodor Körner Fonds seine Förderpreise 2024. Soziologin Christina Siegert konnte sich in einem zweistufigen Begutachtungsverfahren durchsetzen und gewann den mit 5.000 € dotierten Preis.

Preise
 

Die Fakultät für Sozialwissenschaften gratuliert Dagmar Vorlíček herzlich zum FWF Astra Award für ihr Projekt „Remaking security: technopolitics in the Global East (RE-SECURE)“.

Societal Impact
 

Wie beeinflusst Elternkarenz berufsbezogene Fähigkeiten von Müttern? Ein Forschungsteam geht mit Daten aus 21 Ländern über 50 Jahre dieser Frage nach – und will neue Erkenntnisse zum Gender Pay Gap für Politik und Gesellschaft liefern.

Ausschreibungen
 

Bis 15. September 2025 können sich US-Wissenschafter*innen für die Fulbright Gastprofessur an der Fakultät für Sozialwissenschaften im akademischen Jahr 2026/27 (Beginn: Oktober 2026 oder März 2027) bewerben.

Aktuelles
 

Die Fakultät für Sozialwissenschaften gratuliert Soziologin Anna Durnová herzlich zur erfolgreichen Einwerbung eines ERC Advanced Grants. Die prestigeträchtige Forschungsförderung ist mit 2,5 Millionen Euro über fünf Jahre dotiert.

Aktuelles
 

Am 17. Juni ist der Zweite Österreichische Sachstandsbericht zum Klimawandel erschienen. Die Fakultät für Sozialwissenschaften ist mit Politikwissenschafterin Alina Brad prominent vertreten. Sie verantwortete gemeinsam mit Kolleg*innen des WIFO und der BOKU University das Kapitel „Klima-Governance”.

Aktuelles
 

Anlässlich des Pride Month betont die Kommunikationswissenschafterin Ingrid Wahl von der Fakultät für Sozialwissenschaften die positiven Effekte eines Coming-outs von LGB+-Beschäftigten am Arbeitsplatz.

Veranstaltungen
 

Bei der Veranstaltung am 3. Juni wurden hervorragende Lehre und Promotionsforschung ausgezeichnet und der fünfte Geburtstag der Vienna Doctoral School of Social Sciences gefeiert. Für den musikalischen Rahmen sorgte die Band "The Sound of Social Science".

 Aktuelle Kommissionen

Keine Nachrichten verfügbar.